« zurück zur Übersicht

Foto: Christoph Mangler
01.05.2026 | DR.FEELGOOD - Doctor´s Orders Anniversary Tour 2026 | Beginn: 20.30 Uhr

GOOD TIMES & CLASSIC ROCK MAGAZINE PRÄSENTIEREN:
Zugegeben, es ist noch eine ganze Weile hin, bis die britische Bluesrock-Legende Dr. Feelgood („Milk & Alcohol“) in Pfitzmanns Wigwam live vom Leder zieht. Aber: Der Run auf die Tickets für die Show dürfte es in sich haben! Immerhin hat sich die Band um Frontmann Robert Kane (früher: The Animals) zuletzt vor mehr als 20 Jahren in der Lausitz blicken lassen. Damals wurde die einstige Alte Weberei in Cottbus aufgemischt, am 1. Mai 2026 muss das Manitu in „Forschte“ dran glauben. Dr. Feelgood gehen auf „Doctor’s Orders Anniversary Tour“ und der Vorverkauf dafür ist im Gange. „See You Later, Alligator“ heißt es da höchstwahrscheinlich nur mit gültigem Vorverkaufsticket!

Dr. Feelgood sind Kult und Phänomen: „Doctor´s Orders“ war das erste Album der heutigen Bandbesetzung. 40 Jahre ist das her. Seinerzeit noch mit Gründungsmitglied Lee Brilleaux am Mikrofon. Und wer die Band heute live in concert erlebt, wird zurückgebeamt in die rauen, kompromisslosen 1970er, die mit Dr. Feelgood einen der spannendsten Vertreter der britischen Pub-Rock-Szene hervorbrachten: „Messerscharfer Brocken R´n´B“ lautet das Resümee des renommierten CLASSIC-ROCK-Magazins. Soll heißen: Dr. Feelgood liefern ab! Wann und wo auch immer. Es ist ein Freudenfest dabei zu sein, wenn Robert Kane und Co. ihrem Publikum diesen einzigartigen Mix aus Blues, Rock und Punk um die Ohren hauen.

Dr. Feelgood gibt es seit 1970. Das Album „Stupidity“ und darauffolgende Single-Veröffentlichungen wie „Roxette“ oder „Back in the Night“, die Hits „Milk & Alcohol“ und „Down at the Doctors“ sind Meilensteine der britischen Rock-Historie. Dr. Feelgoods Coverversion von Bill Haleys „See You Later, Alligator“ erreichte sogar Gold-Status …

Mit Drummer Kevin Morris, Phil Mitchell am Bass und Gordon Russell an der Gitarre stehen nach wie vor drei Originale der letzten Dr. Feelgood-Besetzung unter Bandgründer Lee Brilleaux auf der Bühne. Nach dessen Tod im Jahr 1994 übernahm Robert Kane den Job an Mikrofon und Mundharmonika. Und genau dieser Typ ist es, der Dr. Feelgood mit unglaublich charmant-aggressiver Attitüde und britisch-rotziger Perfektion (die irgendwo zwischen Mick Jagger, Johnny Rotten, Billy Idol und Schauspieler David Proval anzusiedeln ist) livehaftig über die Jahrtausendschwelle (und inzwischen weit darüber hinaus) trägt. Fazit: Der „Doctor‘s Orders Anniversary Tour“-Stopp der Band im Forster Manitu ist eine Live-Musik-Offenbarung – sowohl für gestandene Szene-Veteranen als auch für wurzelsuchende Kids … Fakt!